Webersink, Philip
Biographie
Philip Webersink ist seit 2019 als Universitätsassistent im Arbeitsbereich Erwachsenen- und Weiterbildung tätig. Das Masterstudium Weiterbildung und Lebenslanges Lernen hat er 2018 an der Karl-Franzens-Universität Graz mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Während seiner Studienzeit (2013-2014) war er am EU-Projekt KEY. Knowing me – knowing us! beteiligt, welches sich mit grundlegenden Kompetenzen (basierend auf Oskar Negt) für eine aktive BürgerInnenschaft beschäftigte. Zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters (2014-2017) war er zudem auch für organisatorische und konzeptionelle Tätigkeiten an der Volkshochschule Graz und Graz-Umgebung tätig.
Zwischen 2014 und 2018 war er leitender Marketingmanager des Start-Ups Venuzle GmbH und zugleich auch für die Koordination und Organisation im internationalen Vertrieb der DACH-Region zuständig.
Forschungsschwerpunkte
- Weiterbildungsmarketing
- Digitalisierung in der Erwachsenenbildung mit Fokus auf die berufliche (Weiter-)Bildung
- Arbeitsplatzorientiertes Lernen
- Informelles und nonformales Lernen
Mitarbeit in Drittmittelprojekten
Kompetenzvalidierung als Instrument zur Kompetenzentwicklung in Betrieben der Forst- und Holzwirtschaft Steiermark vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung (Valid Holz). Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Gefördert durch den Zukunftsfonds Steiermark.
Laufzeit: 01.12.2019-30.11.2021
Lehre
- Proseminar Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Bachelor)
- Proseminar Theoretische Erkundungen im pädagogischen Feld (Bachelor)
- Seminar Forschungswerkstatt: Qualitative Methoden (Bachelor)
Funktionen
- Mitglied der Curricula-Kommission für das Doktoratsstudium an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät
Kontakt
AdresseKontakt
Office Petra Welles
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00h-11:00h sowie Montag und Mittwoch von 13:30h-15:00h.