Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Doktoratsstudien

 

Die Doktoratsstudien am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft werden nach den organisatorischen Rahmenbedingungen der Doktoratsschule "Erziehungswissenschaft abgewickelt. Details finden Sie in der Gründungserklärung für die Doktoratsschule "Erziehungswissenschaften" (downloadbar als pdf-file).
Das Studium selbst erfolgt nach dem vom Senat der Universität Graz am 29.6.2011 beschlossenen Curriculum für das interdisziplinäre Doktoratsstudium an der URBi-Fakultät und nach dem vom Senat der Universität Graz am 29.6.2011 beschlossenen Curriculum für das geisteswissenschaftliche Doktoratsstudium an der URBi-Fakultät .


Leitung:                  Univ.-Prof.in Dr.in Annette Sprung
Stellvertr. Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in  Agnieszka Czejkowska

 

Weiterführende Informationen:

Weitere Informationen und auch den Übersichtsplan finden Sie in der Broschüre zum Doktoratsstudium.

Richtlinie zur kumulativen Dissertation im Rahmen des interdisziplinären Doktoratsstudiums an der URBI Fakultät - Doktoratsschule Erziehungswissenschaft

Voraussetzungen für die Zulassung zum geisteswissenschaftlichen und interdisziplinären Doktoratsstudium Erziehungswissenschaft an der Umwelt-, regional- und bildungswissenschaftlichen Fakultät mit den Fachschwerpunkten Erwachsenen- und Weiterbildung oder Inklusive Education oder Sozialpädagogik oder Elementarpädagogik (NEU!) sowie Pädagogik  für Lehramtsstudien wurden am 27.02.2023 von der CuKo Doktorat URBI beschlossen.

Informationen zur Anerkennung von Ersatzleistungen von LVs durch wisssenschaftliche Leistungen finden Sie hier, geändert im Dezember 2022.

Die administrative Abwicklung des Doktoratsstudium erfolgt über das URBI-Dekanat.

Kontakt

Institutsmanagement
Merangasse 70/II, 8010 Graz
Amtsdirektorin Sabine Habersack MSc Telefon:+43 (0)316 380 - 2535
Fax:+43 (0)316 380 - 9710

Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr
Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung

Competition "Three Minute Thesis" at the University of Graz: Andreas Schober of the Institute for Educational Science took part in the international 3MT competition. (Look at Youtube)

During his 2 minutes and 42 seconds presentation Schober tried to outline his research and to make it accessible to the audience. Using a clear structure he was able to transmit the complex idea in a rather short amount of time.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.