Facheinschlägige Praxis (Bachelorstudium)
_____________________________________________________
Im Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist verpflichtend eine facheinschlägige Praxis zu absolvieren. In der Praxis sollen Einblicke in Arbeitsfelder gewonnen werden, pädagogisches Handeln erprobt und pädagogische Kenntnisse vertieft werden.
Die absolvierte Praxis wird im SE „Praxisreflexion und pädagogische Professionalisierung“ nach Vorlage der Praxisbestätigung und des Praxisberichts bestätigt.
Richtlinie für die facheinschlägige Praxis
Leitfaden für die Praxisdokumentation (Praxisbericht, Lerntagebuch, Falldarstellung)
Liste möglicher und empfohlener Einrichtungen
Ansprechpersonen:
Praxisbeauftragter: Dr. Manfred Sonnleitner
Institutsmanagerin: Sabine Habersack, MSc
Vorsitzende der Curricula-Kommission Pädagogik: Ass.-Prof. MMag. Dr. Gerhild Bachmann
Kontakt
Sprechstunde: Montag 10.00 - 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Weitere Hinweise zur Praxis
Richtlinie für die facheinschlägige Praxis
Leitfaden für die Praxisdokumentation
Curriculum (Kompetenzen und Arbeitsfelder)