Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium

Das Aufnahmeverfahren für unser Bachelorstudium wurde bis zum Ende dieser Leistungsperiode (2024) ausgesetzt. 

 

Das Aufnahmeverfahren im Überblick mit den Fristen:

  • Verfügbare Studienplätze: 430
  • Digitiale Registrierungsfrist: 1. März bis 15. Juli 2023
  • Frist für die Absolvierung des Online-Self-Assessments: 1. März bis 1. August 2023
  • Frist der Nachregistrierung: 
  • Kostenbeitrag: 
  • Aufnahmeprüfung: 
  • Zulassung: bis 31. Jänner 2023

Nähere Hinweise und Informationen dazu finden Sie hier. Auf dieser Seite können Sie sich über das Bewerbungstool anmelden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an aufnahmeverfahren(at)uni-graz.at

Der Prüfungsstoff für die Aufnahmeprüfung  steht für StudienwerberInnen kostenlos in digitaler Form zur Verfügung:

Die Aufnahmeprüfung umfasst Testaufgaben zu folgenden Wissens- und Kompetenzbereichen: 
Open Access Buch: „BA Studium Erziehungswissenschaft. Ein Lehrbuch“ von Hannelore Faulstich-Wieland und Peter Faulstich (2006)  
Link zum Buch: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=9361 
 
Daraus folgende Abschnitte: 
2. Studienmodul Grundlagen (S. 29 – 97) 
2.1. Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Grundbegriffe 
2.2. Grundformen pädagogischen Handelns 
2.3 Theorien 
2.3.1 Geisteswissenschaftliche Pädagogik  
2.3.2 Empirismus 
2.3.3 Kritische Theorie 
4. Studienmodul Arbeitsfelder (S. 186 – 241)  

Kontakt

Institut
Merangasse 70/I, 8010 Graz
AR Sabine Habersack MSc Telefon:+43 (0)316 380 - 2535
Fax:+43 (0)316 380 - 9710

Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Beratungen nach Vereinbarung
Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.