Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Praktikum

 

Information zum Praktikum

Sie finden hier ausführliche Informationen zum Praktikum im Masterstudiengang "Erwachsenen- und Weiterbildung".

Leitfaden zum Praktikum

(Auch gültig für den auslaufenden Studiengang "Weiterbildung - Lebensbegleitende Bildung". Hier absolvieren Sie 160 Stunden Pflichtpraktikum und erhalten 7 ECTS Punkte für das absolvierte Praktikum inkl. das Verfassen des Praktikumsberichtes).

Bestätigung für die ordnungsgemäße Abgabe des Praktikumsberichtes. Bitte das Formular ausfüllen und dann zusammen mit dem Praktikumsbericht zur Unterzeichnung abgeben.

 

Liste Praxisstellen

Die hier aufgelisteten Institutionen haben in den vergangenen Jahren bereits Praktikant_innen aufgenommen oder sind grundsätzlich als geeignete Praxisstellen zu empfehlen. Es muss jedoch in jedem Fall konkret abgeklärt werden, ob die Einrichtung Ihrer Wahl derzeit eine Praktikumsmöglichkeit für Sie zur Verfügung stellen kann.

Liste mit möglichen Praktikumsstellen

 

Praktika im Bereich von Therapie/Freizeitgestaltung/Esoterik werden nicht anerkannt, zur Abgrenzungsproblematik siehe Beitrag:

Elke Gruber/Dieter Gnahs/Erich Ribolits (2015): Qualitätsrahmen Ö-Cert zieht klare Grenzen zu Therapie, Freizeitgestaltung und Esoterik. In: Magazin Erwachsenenbildung, Ausgabe 24, 2015.

https://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv_artikel.php?mid=7952&aid=7964

 

PERLS Studie

Die Studie zeigt Ihnen unter anderem Praktikumseinrichtungen in der Steiermark auf und verschafft somit einen ersten Überblick. Falls Sie eine Praktikumsstelle suchen, setzen Sie sich bitte selbstständig mit eventuell in Frage kommenden Einrichtungen in Verbindung.

 

Elke Gruber, Anita Brünner, Susanne Huss

Perspektiven der Erwachsenenbildung im Rahmen
des lebenslangen Lernens in der Steiermark
(PERLS)

Kooperationsprojekt der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Institut für
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Abteilung für Erwachsenenund
Berufsbildung mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark

Klagenfurt (2009)

Kontakt

Office Petra Welles BA Telefon:+43 (0)316 380 - 8029

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Mittwoch von 8:00h-11:00h sowie von 13:30h-15:00h.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.