Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Infos zu Masterarbeiten und zum Masterabschluss

1. Antragsprozesse für die Betreuung von Masterarbeiten

 Siehe Link bzw. siehe auch Rubrik "Studienmaterialien" auf der Homepage der einzelnen Arbeitsbereiche.

2. Betreuung von Masterarbeiten

Derzeit können Masterarbeiten bei folgenden Personen verfasst werden: 

Betreuer/in Prüfungsfach
   
PD Mag. Dr. Maria Anastasiadis Sozialpädagogik
Univ.-Prof. Dr. Agnieszka Czejkowska Allgemeine Pädagogik
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Egger Weiterbildung / Allgemeine Pädagogik
Univ.-Doz. Dr. Barbara Friehs Vergleichende Erziehungswissenschaft / Allgemeine Pädagogik
Univ.-Prof. Dr. Barbara Gasteiger Klicpera Inclusive Education
Univ.-Prof. Dr. Elke Gruber Weiterbildung / Allgemeine Pädagogik
Univ.-Prof. Dr. Arno Heimgartner Sozialpädagogik
Univ.-Prof. Dr. Johanna Hopfner Allgemeine Pädagogik / Sozialpädagogik / Weiterbildung
Univ.-Prof. Dr. Lars Eichen Elementarpädagogik
PD Mag. Dr. Daniela Holzer Weiterbildung / Allgemeine Pädagogik
Ao. Univ.-Prof. Dr. Regina Mikula Weiterbildung / Allgemeine Pädagogik
PD Mag. Dr. Angela Pilch-Ortega Weiterbildung / Allgemeine Pädagogik
Ao. Univ.-Prof. Dr. Hannelore Reicher Inclusive Education / Sozialpädagogik
Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Rossmann Inclusive Education
Ao. Univ.-Prof. Dr. Annette Sprung Weiterbildung / Allgemeine Pädagogik
Priv.-Doz. Dr. Natalia Wächter Sozialpädagogik
Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Wrentschur Sozialpädagogik

 

Institutsinterne MitarbeiterInnen mit Doktorat können nach Absprache mit der/dem jeweiligen Arbeitsbereichsleiter/in Masterarbeiten im begrenzten Ausmaß betreuen.

 

Kontakt

Studienangelegenheiten und Studienabschlüsse
8010 Graz, Merangasse 70/II
Elisabeth Seiser Telefon:+43 (0)316 380 - 2546

Dienstag und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 13.00 - 15.00 Uhr

Die Einreichung von Studienabschlüssen erfolgt per Mail

Kontakt

Institutsmanagement
Merangasse 70/II, 8010 Graz
Amtsdirektorin Sabine Habersack MSc Telefon:+43 (0)316 380 - 2535
Fax:+43 (0)316 380 - 9710

Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr
Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.