4. Formale Richtlinien für die Masterarbeit
Layout
- Schriftart wählbar
- Schriftgröße wählen, die ca. Times New Roman 12 Pkt. bzw. Arial 11 Pkt. entspricht
- Zeilenabstand: 1,5-zeilig
- Blocksatz mit Silbentrennung
- Seitenränder: 2-3 cm, links etwas mehr wegen der Bindung
- Seitennummerierung: rechts unten; Titelseite nicht nummeriert
- Gestaltung der Titelseite (Deckblatt): siehe Formulare Erziehungswissenschaften und Sportwissenschaften - Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften (uni-graz.at)
- Das Abstract ist auf UniGrazOnline gesondert hochzuladen und ist nicht Teil der fertigen Masterarbeit.
Masterarbeiten können auch in englischer Sprache abgefasst werden. Falls Studierende die Absicht haben, ihre Masterarbeiten in englischer Sprache abzufassen, müssen sie das im Anmeldungsformular des Themas bekannt geben.
Die Empfehlungen der Bundesregierung zum „Geschlechtergerechten Sprachgebrauch“ sind zu beachten („Geschlechtergerechtes Formulieren“ des BM:BKK)
Weitere Informationen zum Verfassen von Masterarbeiten finden Sie auch auf den Seiten der jeweiligen Arbeitsbereiche.
Abstract
Dies ist eine Kurzzusammenfassung in deutscher und englischer Sprache (max. 2000 Zeichen inkl. Leerzeichen) Darin werden kurz und prägnant folgende Fragen beantwortet:
- Warum wurde die vorliegende Untersuchung durchgeführt?
- Mit welchem Ziel wurde die Untersuchung durchgeführt?
- Wie wurde die Untersuchung durchgeführt?
- Welche(s) Ergebnis(se) hat die Untersuchung erbracht?
Kontakt
Institutsmanagement
Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr
Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung