Lehren
Die wissenschaftliche Lehre der Erwachsenenbildung bzw. Weiterbildung zielt darauf ab, Erkenntnisse der Erwachsenenbildungsforschung sowie fundierte und relevante Aussagen von Einzelwissenschaften zu vermitteln. Außerdem sollen Zugänge zur Praxis eröffnet werden.
Die Lehre will die Studentinnen und Studenten
- unterstützen, ihre eigenen Lernwege zu entwickeln
- befähigen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Einsichten zu schaffen
- anregen, weiterbildend tätig zu sein
Studienabschlüsse sind derzeit als Master of Arts und weiterführend als Doktorat möglich.
Berufsorientierung
Das Studium des Schwerpunkts Erwachsenenbildung/Weiterbildung hat, wie jedes universitäre Studium in Österreich, berufsvorbereitenden Charakter. Es kann deshalb nach Abschluss des Studiums kein Arbeitsplatz garantiert werden. Aber für InteressentInnen an einer späteren Berufstätigkeit in diesem Bereich können bereits während des Studiums Kontakte hergestellt werden. Diesbezüglich bestehen an der Abteilung gute Möglichkeiten, die bisher zu erfolgreichem beruflichen Einstieg, zu Projektarbeit oder zumindest zu kurzfristiger Mitarbeit in Institutionen geführt haben. Es wird im Rahmen des Lehrangebots versucht, eine besondere Nähe zur Praxis (zu Institutionen der Erwachsenenbildung und ihren MitarbeiterInnen) herzustellen.
Kontakt
Office Petra Welles
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00h-11:00h sowie Montag und Mittwoch von 13:30h-15:00h.