Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bachmann, Gerhild

Biografie

Seit 1989 am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz beschäftigt (seit 1.4.2001 als Assistenzprofessorin nach BDG)

2015 Erasmus-Lehrenden-Mobility an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

2009 Internship at the University of Arkansas at Little Rock

2006 Absolvierung der Ausbildung E-Learning Niveau I und E-Learning Niveau II

2003 Absolvierung des zweisemestrigen Hochschullehrgangs "Didaktik" (Professionalität und Erfolg in der universitären Lehre) an der Universität Graz

1999 Faculty Exchange at the University of Arkansas at Little Rock

1991 Lehramt Informatik an der Pädagogischen Akademie der Diözese Graz Eggenberg-Seckau, Lehramtsprüfung am 7. Juli 1992

1990 bis 1993 Doktoratsstudium Pädagogik an der Universität Graz, Promotion am 15. Juli 1993

1984 bis 1989 Diplomstudium Psychologie an der Universität Graz mit dem Schwerpunktfach Neuropsychologie und Gedächtnisforschung, Sponsion zum Magister rer. nat. am 21. April 1989

1989 bis 1990 Vertragslehrerin an der HS I und HS II Gleisdorf (Bezirk Weiz) und an der HS Hitzendorf (Bezirk Graz-Umgebung)

1987 Akademikertraining am Institut für Unterrichtswissenschaft und Hochschuldidaktik an der Universität Klagenfurt

1981 bis 1987 Diplomstudium Pädagogik/Fachkombination mit dem Schwerpunktfach Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Klagenfurt, Sponsion zum Mag. phil.am 2. Juli 1987

1981 bis 1984 Besuch der Pädagogischen Akademie des Bundes in Klagenfurt - Ablegung der Lehramtsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Mathematik und Geographie und Wirtschaftskunde, Berechtigung den Diplomgrad "Diplompädagogin" zu führen (2005)

1981 Besuch des Abiturientenlehrganges für Handelsakademie an der HAK I in Klagenfurt

1980 Matura mit Auszeichnung im BORG Althofen, Schloss Töscheldorf.

Funktionen
• seit 2018 Mitglied im UNESCO-Fachbeirat „Transformative Bildung“
• seit 2018 Mitglied der Austauschgruppe „Nachhaltige Unis/BNE/Unis & SDGs“ an der Universität Graz
• seit 2017 Mitglied der Koordinationsgruppe „Internationales“
• seit 2016 Gutachterin für OEAD
• seit 2012 Erasmusbeauftragte für Erwachsenen- und Weiterbildung
• seit 15.12.2004 Vorsitzende der Curricula-Kommission Pädagogik
• seit 29.10.2003 Friend of IT (FIT) und GFS-Managerin am Institut für Erziehungs-und Bildungswissenschaft an der Universität Graz

Kontakt

Adresse:
Merangasse 70/II A-8010 Graz
Univ.-Prof.in Dr.in Elke Gruber Arbeitsbereichsleiterin Telefon:+43 (0)316 380 - 2601

Kontakt

Office Petra Welles Telefon:+43 (0)316 380 - 8029

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00h - 11:00h sowie Montag und Mittwoch von 13:30h - 15:00h.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.