Veranstaltungen (Archiv)
-
Veranstaltung zum Auftakt für die Masterarbeit im Masterstudium Sozialpädgogik 2022
Information
Formular zur Masterarbeit -
Der Arbeitsbereich Sozialpädagogik möchte zum Symposium Sozialpädagogik einladen: Am 23. Juni 2022 zum Thema „SDGs und Soziale Arbeit“.
-
Den Hauptvortrag wird Susanne Elsen halten, danach schließen Workshops und eine Fishbowl-Diskussion an.
Ein Highlight sind die Ergebnisse der einjährigen Forschungsprojekte zum Symposiumsthema unserer Studierenden, die in Form von Postern präsentiert werden. (Programm) - Tagung Kritik und Engagement in der Sozialen Arbeit vom 23. bis 24.9.2021
- Symposium Sozialpädagogik, 24.6.2021, 14 bis 18 Uhr
Der Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Arbeitsbereich Elementarpädagogik veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Abschlussveranstaltung. Das Thema unseres diesjährigen Symposiums Sozialpädagogik lautet „Digitale Medien in elementar- und sozialpädagogischen Arbeits- und Forschungsfeldern“, zu dem wir Sie gerne einladen möchten. (Programm)
Der Link zur Onlineveranstaltung: Webex Universität Graz - Start Your Meeting - Symposium Sozialpädagogik "Pädagogische Qualität - ein wichtiger Beitrag zur Professionalisierung am 27.6.2019 / Datenschutzerklärung
- Symposium Sozialpädagogik: Doing family. Sozialpädagogische Perspektiven auf Familie. 21.6.2018
Vortrag Olaf Kapella - Symposium Sozialpädagogik: Chancen in den ersten Lebensjahren erhöhen am 22.6.2017
- Symposium Sozialpädagogik: YOYO + YOLO Lebenswelten von Jugendlichen
am 23.06.2016 - Symposium Sozialpädagogik am 25.6.2015 zum Thema "Geschlechterfragen in der Sozialen Arbeit"
- Vortrag Prof. Dr. Dres. h.c. Hans Thiersch (Universität Tübingen) zum Thema "Bildung als sozialpädagogische Aufgabe" am 15.1.2015 und
Workshop zum Thema "Konzepte und Praxis der Lebensweltorientierung" am 16.1. und 17.1.2015 - Tagung "Fachliche Orientierungen und Realisierungsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit" vom 29.9. bis 30.9.2014, MR 33.0.010 (Merangasse 70), Beginn: jeweils 9 Uhr. Veranstalter: ÖFEB, Sektion Sozialpädagogik. (Programm)
- Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Problemlagen und Handlungsräume in der Sozialen Arbeit" am 26.06.2014 (Programm)
Posterpräsentationen
- Symposium SozialpädagogikDigitale Medien in elementar- und sozialpädagogischen Arbeits- und Forschungsfeldern am 24.6.2021 (POSTERPRÄSENTATIONEN)
- Symposium Sozialpädagogik "Pädagogische Qualität - ein wichtiger Beitrag zur Professionalisierung am 27.6.2019 (Auswahl POSTERPRÄSENTATIONEN)
- Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Doing Family" am 21.6.2018 (POSTERPRÄSENTATIONEN)
- Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Chancen in den ersten Lebensjahren erhöhen" am 22.6.2017 Gruppe Gspurning; Gruppe Kittl-Satran
- Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Geschlechterfragen in der Sozialen Arbeit" am 26.6.2015
Gruppe Anastasiadis; Gruppe Kittl-Satran; Gruppe Fernandez; Gruppe Mayr - Symposium Sozialpädagogik am 20.6.2013 zum Thema "Partizipation" (POSTERPRÄSENTATIONEN Gruppe Kittl-Satran; POSTERPRÄSENTATIONEN Gruppe Mayr)
- Symposum Sozialpädagogik am 21.6.2012 zum Thema "Professionalisierung in der Sozialen Arbeit"
(POSTERPRÄSENTATIONEN: Teil 1; Teil 2; Teil 3) - Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Kindheit zwischen Bildung, Betreuung und Bildung" am 16.6.2011 (POSTERPRÄSENTATIONEN)
- Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Soziales braucht Politik, Politik braucht Soziales" am 17.6.2010 (POSTERPRÄSENTATIONEN)
- Symposium Sozialpädagogik zum Thema "Partizipation" am 25.6.2009 (POSTERPRÄSENTATIONEN)
Kontakt
LEITUNGKontakt
Sekretariat
Mo.-Do. 10-12 Uhr
Mi. 13.30-15 Uhr