Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft Über das Institut Fachbereich Sozialpädagogik Aktuelle Informationen für Studierende und Interessierte
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Fachbereiche
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Fachbereiche
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Aktuelle Informationen für Studierende und Interessierte

Der Fachbereich Sozialpädagogik veranstaltet am 25. Juni 2025 von 14 bis 18 Uhr wieder das jährliche Symposium Sozialpädagogik.
Das Thema zur Veranstaltung: The kids are alright!? 

Ort der Veranstaltung: Merangasse 70, 8010 Graz, MR 33.0.010

 

Symposium Sozialpädagogik {f:if(condition: '', then: '©')}
Masterarbeiten Masterstudium Sozialpädagogik {f:if(condition: 'Anneliese Pirs', then: '©Anneliese Pirs')}
©Anneliese Pirs

Masterarbeitsbetreuung im kommenden Studienjahr 25/26

Am 9. April 2025 findet um 17 Uhr eine Infoveranstaltung für Studierende, die im WS 25/26 mit ihrer Masterarbeit beginnen statt. Genaue Information finden Sie hier

Das Formular für die Einreichung Ihres Exposés finden Sie hier

 

Wissenschaftsminister würdigt Absolventin des Arbeitsbereiches Sozialpädagogik mit Staatspreis aus: 
Lena Zöscher (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft)
Masterarbeit: „Das Erleben der elterlichen Scheidung oder Trennung aus der Perspektive der Kinder und Jugendlichen – Zwischen Aussichtlosigkeit und positiver Bewältigung“; in Kooperation mit Laura Peischl
Betreuer: Arno Heimgartner

 

 

Bild: Universität Graz {f:if(condition: 'BMBWF / elephant and porcelain GmbH / Gerald Mayer-Rohrmoser', then: '©BMBWF / elephant and porcelain GmbH / Gerald Mayer-Rohrmoser')}
©BMBWF / elephant and porcelain GmbH / Gerald Mayer-Rohrmoser
Bild: Arbeitsbereich Sozialpädagogik {f:if(condition: 'Arno Heimgartner', then: '©Arno Heimgartner')}
©Arno Heimgartner

Der Forschungsbericht des Arbeitsbereiches Sozialpädagogik zeigt die Leistungen von 2020 - 2022.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche