Exzellente Forschung braucht internationale Vernetzung und Kooperation. Um wissenschaftliche Leistungen zu fördern und gleichzeitig im Bereich der dienstlichen Reisen eine Emissionsreduktion zu erreichen, hat die Uni Graz den Green Academia Award ins Leben gerufen. Er soll Forscher:innen motivieren, den internationalen Austausch klimafreundlicher zu gestalten.
Bei der dritten Verleihung des Green Academia Awards wurden die Erdwissenschaften, die Betriebswissenschaften und die Geschichte mit den Stockerlplätzen ausgezeichnet. Die Erziehungswissenschaften haben neben neun weiteren Wissenschaftszweigen einen Anerkennungpreis für ihre Leistungen erhalten. Auch in den vergangenen Jahren konnte der Wissenschaftszweig mit klimafreundlichem Verhalten punkten: Bereits 2024 erhielten die Erziehungswissenschaften einen Anerkennungspreis. 2023 erlangten sie beim Green Academia Award sogar den ersten Platz.
Mehr Infos zum Green Academia Award finden Sie hier.