Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft Über das Institut Fachbereich Erwachsenen- und Weiterbildung Team
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Fachbereiche
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Fachbereiche
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Das Team des Fachbereichs Erwachsenen- und Weiterbildung stellt sich vor

Paolo Freire (1921-1997)

"If the structure does not permit dialogue, the structure must be changed"

Arbeitsbereichsleiterin und leitende Professorin für Erwachsenen- und Weiterbildung

Univ.-Prof. Dr.
Elke Gruber

elke.gruber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2601
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Anmeldungen vorab bitte bei: petra.welles@uni-graz.at
https://tinyurl.com/y377fkaq

Assoz. Professorin für Erwachsenen- und Weiterbildung

Assoz. Prof. Mag. Dr.phil.
Daniela Holzer

daniela.holzer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2607
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Sprechstunde nach Vereinbarung per e-mail
http://homepage.uni-graz.at/de/daniela.holzer/

Ass.-Professorin für Pädagogik und Vorsitzende der Curricula-Kommission-Pädagogik

Ass.-Prof. MMag. Dr.
Gerhild Bachmann

gerhild.bachmann(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2536
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
montags, 14.00 bis 15.30 Uhr; nächste Spr.: bis auf Weiteres nur online erreichbar!
https://homepage.uni-graz.at/de/gerhild.bachmann/

Ass.-Professor für Weiterbildung

Ass.-Prof. Mag.phil. Dr.phil. Bakk.phil.
Philipp Assinger

philipp.assinger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8031
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Nach Anfrage.
https://homepage.uni-graz.at/de/philipp.assinger/

Universitätsassistenz

Mag. Dr.phil. Bakk.phil.
Carina Klement

carina.klement(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8027
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Terminvereinbarungen per E-Mail gerne möglch: carina.klement@uni-graz.at

BA. M.A.
Simone Müller

simone.mueller(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3836
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
nach Vereinbarung

Arbeitsbereichsmanagement

BA. M.A.
Petra Welles

petra.welles(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8029
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Montag, Dienstag und Mittwoch von 8:00h-11:00h/13:30h-15:00h, Donnerstag von 7:30h-11:00h.

Studienassistenz

Jana Hofbauer BA

Projektmitarbeiterin

Sabrina Pail

sabrina.pail(at)uni-graz.at

Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Emeritiert

Em.Univ.-Prof. Dr.phil.
Werner Lenz

werner.lenz(at)uni-graz.at

Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
http://www.uni-graz.at/stage/paed1www.htm

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche